SC Jegenstorf - Junioren Ca 1:6 (1:3)
Nach einem anstrengenden Friedrichscup bei "Regenwald"-Verhältnissen und einem zweiten Teil am Dorffest stand für die C-Junioren am Sonntag das Testspiel gegen Jegenstorf an, mit Spielbeginn um 13.00 Uhr. Die Sonne brannte erbarmungslos vom Himmel - während sich die Jungs den Temperaturen beugen mussten, standen unsere Fans überaus kompakt gemeinsam unter einem schattenspendenden Baum.
Die Vorgabe war klar - wir wollten mit viel Spass, Spielfreude und Einsatz das Spiel erfolgreich gestalten und uns damit das nötige Selbstvertrauen für das 1. Meisterschaftsspiel vom kommenden Samstag holen. Der Beginn war aber mehr als harzig - wir waren noch komplett im Friedrichscupmodus und legten in den ersten 15 Minuten eine entsprechende Performance hin. Wir waren zu ungenau im Passspiel, zu wenig bissig in den Zweikämpfen und mit den Gedanken überall aber ganz sicher nicht auf dem Spielfeld. Verdient gingen wir dann früh in Rückstand, wir waren schlicht nicht bereit (Trainer inklusive). Mit Glück und einem guten Jannick im Tor blieb es bei diesem 0:1 bis wir mit unserer ersten guten Aktion durch John zum 1:1 Ausgleich kamen - kurz darauf gab es eine kurze Trinkpause, in welcher wir uns noch einmal alle ordnen konnten.
Nach der Trinkpause wurde es langsam aber stetig besser- wir gewannen Zweikämpfe, wurden sicherer im Passspiel und die Aktionen wurden vor allem in der Offensive konkreter und gefährlicher. Der Lohn dafür waren 2 Tore von Lou, wobei vor allem beim zweiten Tor auch der Assist von Janik Rentsch in die Schnittstelle sehr sehenswert war. Kurz vor der Pause hatten wir Glück als ein Missverständnis in der Abwehr nicht zum Tor für Jegenstorf führte, hier zeigte sich einmal mehr wie wichtig Kommunikation ist (wäre). Beinahe mit dem Pausenpfiff kassierten wir eine gelbe Karte und mussten danach 10 Minuten in Unterzahl spielen - James hatte in dieser Aktion sicher alles getroffen aber nicht den Ball:-).
Nach dem wunderbaren Pausentee (Danke Jana, es kommt selten vor, dass die Jungs Tee gut finden) starteten wir aufgrund der gelben Karte mit einem Mann weniger in die 2. Hälfte was uns aber nicht daran hinderte uns weiter zu steigern. Dass Passspiel wurde noch besser, die Kreativität in den Aktionen war nun vorhanden; zudem variierten wir deutlich besser im Angriffsspiel was sich vor allem dadurch bemerkbar machte, dass wir auch viel besser über die Seiten kamen und es nicht immer durch die Mitte versuchten. Zudem haben wir eine sehr starke Ersatzbank, wir können in der aktuellen Situation Spieler wechseln ohne an Qualität zu verlieren, was uns in der Meisterschaft helfen wird. In regelmässigen Abständen schossen wir 3 weitere Tore durch Simon Mellema (schön herausgespielt), Robin Welte (Gedanklich bereit und den Abpraller versenkt), sowie das schönste Tor des Tages durch Lars Staub nach einer herrlichen Kombination. Defensiv hatten wir in HZ 2 bis auf eine Aktion alles im Griff.
Nach 80 Minuten pfiff die gute Schiedsrichtern das Spiel ab und wir konnten uns über einen 6:1 Auswärtssieg freuen.
Kompliment an ALLE Spieler zu dieser Leistung bei wirklich nicht einfachen meteorologischen Verhältnissen.
Mit viel Einsatz, Freude, Spass und Selbstvertrauen wollen wir nächsten Samstag gegen Utzenstorf unser Punktekonto in der Meisterschaft eröffnen.
Bravo Gielä und Hopp Grafi, Chrigu