1. Mannschaft - FC Breitenrain
Tore:
03. 1:0 Tüscher
11. 1:1 Huber
17. 2:1 Schneider
72. 3:1 Nyffenegger
Ersatz:
Venetz
Bracher
Spielmann
Nyffenegger
Schär
Drei wichtige Punkte bleiben am Riedweg
Im Gegensatz zur dürftigen Leistung vor Wochenfrist in Gümligen sind die Grafenrieder heute von Beginn weg wach und aufsässig. Über die Flügel tragen die Grünschwarzen immer wieder schnelle Angriffe vor. Nach acht Minuten ist es der auffällige Heiniger der sich durchtankt. Seine Hereingabe findet Tüscher welcher zum 1:0 einschieben kann.
Nur kurze Zeit später kann der berner Quartierverein die Partie ausgleichen. Für einmal sind die Grafenrieder in der Defensive zu weit weg von ihren Gegenspielern. Der bullige Gästestürmer nützt seine Freiheiten und schlenzt den Ball an Farinelli vorbei ins lange Eck.
Die Antwort der Hausherren lässt wiederum nicht lange auf sich warten. Erneut ist es Heiniger welcher sich in der gegnerischen Gefahrenzone behaupten kann. Dieses mal bedient er Schneider mustergültig, dieser fakelt nicht lange und bezwingt den Schlussmann der Stadtberner mit einem strammen Flachschuss.
Nach der ereignisreichen Startphase beruhigt sich das Spielgeschehen merklich. Insgesamt sind leichte Voteile für den SCG auszumachen, doch Breitenrain kann durch Konterangriffe immer wieder Nadelstiche setzen.
Auf der Anzeigetafel ändert sich lange nichts. Es bleibt also bei der knappen Führung, bis Schliesslich Nyffenegger rund 20 Minuten vor Schluss einem gegnerischen Verteidiger die Kugel abluchst und abgebrüht zum 3:1 einnetzt.
Die Schlussviertelstunde hat es dann noch einmal in sich. Farinelli sieht zweimal einen FCB-Stürmer auf sich losziehen. Er pariert jedoch stark und hält die Führung fest. Vorne verpasst Nyffenegger die Entscheidung aus bester Position. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit kann Schär alleine aufs Tor losziehen. Doch dann wird er von hinten wüst abgegrätscht, eine klare Notbremse. Mit seiner Reaktion verblüfft der Schiedsrichter alle, den trotz der eindeutigen Sachlage zeigt er dem Verteidiger nur den gelben Karton.
Am Resultat ändert sich in der Folge nichts mehr. So bleibt das Fanionteam in dieser Vorrunde Zuhause ungeschlagen. Möge diese Serie weitergehen!
In einer Woche folgt die wichtige Auswärtspsrtie gegen Slavonija. Im Viererfeld sind gegen die Mannschaft aus dem Tabellenkeller drei Punkte die Zielvorgabe