, Tüscher Florian

Slavonija Bern – 1. Mannschaft

Tore:

2'     1:0 Rados

13'   2:0 Rados

15'   2:1 Christener

70'   3:1 Brnic

86'   3:2 Frésard (Penalty)

 

Die 1.Mannschaft lässt gegen Slavonija wichtige Punkte liegen

Die Ausgangslage vor der Partie war klar: Mit drei Punkten gegen das noch sieglose Slavonija sollte der Tabellenplatz im oberen Mittelfeld gesichert werden. Dank wenigen Verletzungssorgen und Abwesenheiten konnte Trainer Ryser personell aus dem Vollen schöpfen

Trotz des bescheidenen Saisonstarts des Gegners warnte Trainer Ryser vor dem Spiel eindringlich vor einer spielstarken Mannschaft, welche in den ersten Minuten wie die Feuerwehr loslegen werde. Seine Worte waren kaum verhallt, so schepperte es schon im eigenen Kasten. Nach einem langen Ball aus der Defensive konnte sich ein Slavonija-Stürmer über rechts durchsetzen und den Ball in die Mitte bringen, wo sein Mitspieler nur noch einschieben musste.

Nach diesem frühen Schock versuchte der SCG die Spielkontrolle an sich zu reissen und zeigte auch erste, vielversprechende Ansätze in der Offensive. Der Gegner blieb in der Anfangsphase aber sehr aufsässig und provozierte einige Ballverluste im Spielaufbau der Grafenrieder. Ein solcher führte in der 13. Minute zum 2:0 für die Gastgeber. Farinelli im Tor war gegen den Abschluss aus kurzer Distanz erneut ohne Abwehrmöglichkeit. Somit war der Fehlstart in diese Partie komplett und die Frage durfte gestellt werden, ob die Spieler bei Rysers Ansprache dem schönen Panorama über die Berner Altstadt und die Berge mehr Beachtung schenkten als seinen Worten.

Wer jetzt schon dachte, das Spiel sei vorbei, hat weit gefehlt. Der SCG drückte direkt nach dem Wiederanpfiff auf den Anschlusstreffer, welcher auch prompt viel. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem 2:0, brachte Christener die Grafenrieder wieder auf ein Tor heran. Schneider konnte einem Slavonija-Verteidiger den Ball an der Grundlinie abluchsen und ihn auf Christener ablegen, welcher keine Mühe hatte den Ball im Kasten unterzubringen.

Nach diesem Treffer kontrollierte der SCG das Geschehen weitgehend und drückte auf den Ausgleich. Schneider und zweimal Tüscher vergaben allerdings beste Chancen auf den Ausgleich. Slavonija blieb allerdings mit langen Bällen gefährlich. So hatten die Grafenrieder auch ein wenig Glück als ein gegnerischer Stürmer das leere Tor nicht traf.

Bis zum Ende der ersten Halbzeit fielen aber keine Tore mehr und die Hausherren gingen mit einer 2:1 Führung in die Kabine. Nach der Pause konnte der SCG nicht mehr so viel Druck auf das gegnerische Tor ausüben wie noch vor der Pause. Es entwickelte sich ein zähflüssiges Spiel, in welchem den Grafenriedern oft die letzte Präzision fehlte in den wichtigen Momenten.

In der 70. Minute Minute konnte Slavonija den Zweitorevorsprung wieder herstellen.  Nach einem Eckball konnte der Ball nicht geklärt werden worauf ein Slavonija-Spieler den im Strafraum herumkullernden Ball mit einem satten Schuss im Tor versenkte.

In der Folge versuchte Grafenried, die Offensivbemühungen wieder zu intensivieren. In der 85. Minute dribbelte sich Duss mit einem Energieanfall in den gegnerischen Sechzehner, wo er von einem gegnerischen Verteidiger regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte der eingewechselte Frésard und brachte somit die Spannung zurück in die Partie.

In den letzten Minuten drückte der SCG noch einmal mit allem was sie hatten auf den Ausgleich, welcher allerdings nicht mehr fallen wollte. So verliessen die Grafenrieder den Platz mit hängenden Köpfen, während die Gastgeber ihren ersten Saisonsieg feiern durften.